
180/55ZR17 M/C (73W) TL
MICHELIN
PILOT POWER 2CT REAR
- Artikel-Nr.: 1000164521
- Dimension: 180/55ZR17 M/C (73W) TL
- Kategorie: Supersport
Die Betriebskennung dieses ZR Reifens steht in Klammer. Die Betriebsbedingungen dieses Reifens...mehr
Die Betriebskennung dieses ZR Reifens steht in Klammer. Die Betriebsbedingungen dieses Reifens (einschließlich der erlaubten Maximalgeschwindigkeit, Tragfähigkeit und dem relevanten Reifenfülldruck) für die jeweiligen Fahrzeuge werden zwischen Fahrzeug- und Reifenhersteller abgesprochen.
Unter Betriebskennung versteht man die beiden Informationen Loadindex (Lastindex) + Speedindex (Geschwindigkeitssymbol).
Hersteller gehört zu den führenden Reifenproduzenten der Welt.
Reifen für Motorräder und Scooter.
Ausgesprochen sportlicher Einsatzzweck bei dem die Laufleistung nicht den Schwerpunkt bildet.
R = Reifen in radialer Bauart.
Lastindex 73.
Belastbar mit bis zu 365 kg.
Geschwindigkeitssymbol W:
Freigegeben für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h. Weitere verbindliche Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugpapieren.
Bitte beachten Sie die Besonderheiten der ETRTO beim Geschwindigkeitssymbol W. Hier sind je nach realer Geschwindigkeit Abschläge auf die Tragfähigkeit zu machen.
Die dazwischen liegenden Tragfähigkeiten sind durch lineare Interpolation zu berechnen.
ZR = Reifen mit Geschwindigkeitsfreigabe über 240 km/h. Bitte beachten Sie dass die tatsächliche Geschwindigkeitsfreigabe unter Berücksichtung der Achslasten, Reifenfülldruck und Achsgeometrie individuell vom Reifenhersteller errechnet wird.
TL = Schlauchloser Reifen.
REAR = Optimiert für die Verwendung auf der Hinterachse.
Die 2CT-Technologie zum interessanten Preis-Leistungsverhältnis.
Mit seiner 2CT-Technologie ermöglicht der Michelin Pilot Power 2CT Schräglagen bis 51,2 Grad, die vorher noch nie von Straßenreifen erreicht wurden.
Die Michelin 2CT-Technologie bringt zwei widersprüchliche Ideen zusammen: Geringe Abnutzung auf der Lauffläche und mehr Grip an den Schultern.
Die Testergebnisse des Michelin Pilot Power 2CT in der Zeitschrift Motorrad beweisen seine exzellente Performance (Zeitschrift Motorrad, Testsieger in den Ausgaben 12-2006 und 12-2009).
Die eingesetzten synthetischen Elastomere von Michelin ermöglichen eine sehr kurze Aufwärmephase. Dank der MRSE (Michelin Racing Synthetic Elastomere) und der HTSC (High Tech Synthetic Compound) können Sie schon ab den ersten Runden Ihre Kniepads voll einsetzen.
Unter Betriebskennung versteht man die beiden Informationen Loadindex (Lastindex) + Speedindex (Geschwindigkeitssymbol).
Hersteller gehört zu den führenden Reifenproduzenten der Welt.
Reifen für Motorräder und Scooter.
Ausgesprochen sportlicher Einsatzzweck bei dem die Laufleistung nicht den Schwerpunkt bildet.
R = Reifen in radialer Bauart.
Lastindex 73.
Belastbar mit bis zu 365 kg.
Geschwindigkeitssymbol W:
Freigegeben für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h. Weitere verbindliche Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugpapieren.
Bitte beachten Sie die Besonderheiten der ETRTO beim Geschwindigkeitssymbol W. Hier sind je nach realer Geschwindigkeit Abschläge auf die Tragfähigkeit zu machen.
Geschwindigkeit | Tragfähigkeit: | ||
210 km/h | 100% | der angegebenen Tragfähigkeit | |
220 km/h | 100% | der angegebenen Tragfähigkeit | |
230 km/h | 100% | der angegebenen Tragfähigkeit | |
240 km/h | 100% | der angegebenen Tragfähigkeit | |
250 km/h | 95% | der angegebenen Tragfähigkeit | |
260 km/h | 90% | der angegebenen Tragfähigkeit | |
270 km/h | 85% | der angegebenen Tragfähigkeit |
Die dazwischen liegenden Tragfähigkeiten sind durch lineare Interpolation zu berechnen.
ZR = Reifen mit Geschwindigkeitsfreigabe über 240 km/h. Bitte beachten Sie dass die tatsächliche Geschwindigkeitsfreigabe unter Berücksichtung der Achslasten, Reifenfülldruck und Achsgeometrie individuell vom Reifenhersteller errechnet wird.
TL = Schlauchloser Reifen.
REAR = Optimiert für die Verwendung auf der Hinterachse.
Die 2CT-Technologie zum interessanten Preis-Leistungsverhältnis.
Mit seiner 2CT-Technologie ermöglicht der Michelin Pilot Power 2CT Schräglagen bis 51,2 Grad, die vorher noch nie von Straßenreifen erreicht wurden.
Die Michelin 2CT-Technologie bringt zwei widersprüchliche Ideen zusammen: Geringe Abnutzung auf der Lauffläche und mehr Grip an den Schultern.
Die Testergebnisse des Michelin Pilot Power 2CT in der Zeitschrift Motorrad beweisen seine exzellente Performance (Zeitschrift Motorrad, Testsieger in den Ausgaben 12-2006 und 12-2009).
Die eingesetzten synthetischen Elastomere von Michelin ermöglichen eine sehr kurze Aufwärmephase. Dank der MRSE (Michelin Racing Synthetic Elastomere) und der HTSC (High Tech Synthetic Compound) können Sie schon ab den ersten Runden Ihre Kniepads voll einsetzen.
Breite: | 180 |
Höhe: | 55 |
Zoll: | 17 |
Lastindex: | 73 |
Geschwindigkeitsindex: | W (bis 270km/h) |
Qualitätseinstufung: | Premiumreifen |
Weiterführende Links zu "PILOT POWER 2CT REAR"